Erfahrene Fachkräfte im Ruhestand Kompetenz kennt kein Alter
Rente und Arbeiten passen zusammen. Viele Pflegekräfte und Ärztinnen bleiben am Klinikum Braunschweig auch nach Renteneintritt aktiv.
Rente und Arbeiten passen zusammen. Viele Pflegekräfte und Ärztinnen bleiben am Klinikum Braunschweig auch nach Renteneintritt aktiv.
Sabine Born erhält durch BEM und Kolleginnen Unterstützung, um trotz Parkinson weiter in der Radiologie arbeiten zu können.
Als Ausbildungsbotschafter wirbt der Auszubildende am Klinikum Braunschweig für die Ausbildung als Pflegefachkraft.
Patient Jan Hendrik Döring stärkt im skbs Reha-Sportzentrum seine Muskulatur vor der OP. Ziel: keine Komplikationen und schnellere Genesung.
Neurochirurgen am Klinikum Braunschweig implantieren erstmals ein 3D-gedrucktes Implantat, das sich in körpereigenen Knochengewebe verwandelt.
skbs INA zieht an den größten Klinikstandort. Leitung Dr. Helena Auber über Vorteile, Angebote und die Rolle der Arbeitsmedizin im Klinikum Braunschweig.
Das Pflegerecruiting-Team des Klinikums Braunschweig legt Wert auf schnelle Rückmeldungen und gewinnt so erfolgreich Pflegekräfte.
Große Freude bei den kleinen Patientinnen und Patienten: Popstars Gregor Hägele und Leony sorgen mit dem Verein Kinderklinikkonzerte e. V. für Abwechslung auf Station.
Künstliche Intelligenz kann in der Psychotherapie unterstützen – ersetzt aber keine persönliche Behandlung. Ein Einblick.
Rezeptvorschlag, eine spannende medizinische Frage und Rätsel: Lernen Sie unseren Serviceteil kennen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen