Neues Medienportal

Unterhaltung nach Wunsch

Ein Patientenzimmer ohne Fernseher? Im neuen Gebäudeteil Ost setzt das Klinikum Braunschweig auf ein digitales Medienportal – eine zeitgemäße Form der Unterhaltung im Krankenhaus, individuell und jederzeit verfügbar.

Text: Sabrina Mandel
Illustrationen: © Anna Tomelleri, © Netopsie Technologies GmbH, © netopTV

„Wir haben uns im Neubau bewusst dagegen entschieden, die Zimmer wie bislang mit Flachbildfernsehern an den Wänden auszustatten“, erklärt Andreas Schneider-Adamek, Chief Information Officer für den Geschäftsbereich IT und Medizintechnik. Stattdessen verfolge man eine wesentlich individuellere Lösung, die nicht nur den persönlichen Nutzervorlieben, sondern auch dem Geräuschpegel in den Patientenzimmern zugutekomme.

Mit der finalen Inbetriebnahme der Kliniken und damit einhergehend mehr als 400 Patientenbetten im Neubau wurde in beiden Standorten, also auch in der Celler Straße, im ersten Schritt das hauseigene WLAN unentgeltlich freigeschaltet.

In den Patientenzimmern des Gebäudeteils Ost weisen Plakate zudem auf das eigens eingerichtete klinikinterne Medienportal hin. Andreas Schneider-Adamek: „Die Nutzung ist kinderleicht und funktioniert vom Bett aus: Man scannt den QR-Code auf dem Plakat mit seinem Smartphone oder Tablet und kann direkt im Medienportal nach Lust und Laune ein Programm auswählen, ohne sich mit dem Zimmernachbarn absprechen zu müssen.“ Derzeit hat man die Wahl, wie gewohnt das Fernsehprogramm zu schauen, Radio zu hören, die ARD-Mediathek zu nutzen, sich mit einem Tatort-Game zu beschäftigen oder einem Hörspiel zu lauschen – im besten Fall natürlich mit Kopfhörern.

Künftig auch erklärende Videos im Medienportal

Andreas Schneider-Adamek sieht das derzeitige Medienportal, das mit mehr als 1000 Zugriffen im Monat gut angenommen wird, als Zwischenlösung. Um das Angebot auch für Patientinnen und Patienten nutzbar zu machen, die ohne mobiles Endgerät ins Klinikum kommen, soll ab Mitte des Jahres übergangsweise ein Mietangebot von Tablets in den Kliniken geschaffen werden. „Und im finalen Schritt werden wir dann eine innovative Multimedia- und Infotainmentlösung umsetzen, bei der wir allen unseren Patientinnen und Patienten bei Bedarf ein mobiles Tablet für die Dauer ihres Aufenthalts zur Verfügung stellen.“

Ein Teil der Bettenstellplätze soll ergänzend mit einer schwenkbaren Halterung ausgestattet werden, mit der sich das Tablet optimal und nach Bedarf ausrichten lässt. Neben dem TV- und dem Hörfunkprogramm wird das Portal künftig auch Aufklärungsvideos zu medizinischen Eingriffen sowie klinikinterne Informationen in verschiedenen Sprachen bereithalten oder die Essensauswahl über das elektronische Bestellsystem ermöglichen.

Unterhaltung direkt auf Ihrem Gerät!

  1. Mit WLAN verbinden: Aktivieren Sie WLAN in den Einstellungen. Verbinden Sie sich mit HOTSPLOTS_Klinik.
  2. So starten Sie: Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Kamera-App. Oder geben Sie media.netoptv.de im Browser ein.
  3. Viel Spaß mit TV, Radio, Hörspielen und mehr!
Medienportal Illustration

Mehr aus dieser Ausgabe

Das könnte Sie auch interessieren