Epilepsie Mein neuer Anfang
Immer wieder schwere epileptische Anfälle: Der 61-jährige Thorsten Bock ist inzwischen Stammpatient in der Notaufnahme. Lesen Sie, wie ihm am Klinikum Braunschweig geholfen wird.
Immer wieder schwere epileptische Anfälle: Der 61-jährige Thorsten Bock ist inzwischen Stammpatient in der Notaufnahme. Lesen Sie, wie ihm am Klinikum Braunschweig geholfen wird.
Für den Beruf ist nun ein Studium erforderlich. Das Klinikum kooperiert mit Hochschulen.
Pflegefachkräfte in Ausbildung erleben am Klinikum unter Anleitung den Stationsalltag.
Die Zusammensetzung der Muttermilch ist besonders. Vor allem die Frühmilch schützt Neugeborene vor Krankheiten und stärkt ihr Immunsystem. Lesen Sie mehr!
Rieka Jödicke versorgt als Fachkraft für onkologische jeden Tag krebskranke Menschen. Qualifiziert hat sie sich über eine Weiterbildung. Lesen Sie mehr!
Im Nähcafé „Zauber-Stoffe“ stellen Frauen unterschiedlicher Nationalitäten bunte Taschen für Drainagebeutel her. Lesen Sie mehr!
So wirkt die Apotheke des Klinikums Braunschweig Medikamentenengpässen entgegen.
Dr. Julia Bissel betreut stationsübergreifend Patientinnen und Patienten jeden Alters. Erfahren Sie mehr dazu!
Daniel Nitz arbeitet i Patientenbegleitdienst des Klinikums Braunschweig in der Salzdahlumer Straße und beweist jeden Tag Kondition. Erfahren Sie mehr!
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung, COPD, zählt zu den Volkskrankheiten in den industrialisierten Ländern. Hauptursache ist das Rauchen. Lesen Sie mehr!
© 2025 Klinikum Braunschweig. Alle Rechte vorbehalten.