Retinopathie bei Frühgeborenen Netzhaut neu im Blick
Eine innovative Retina-Kamera erleichtert die Untersuchung des Augenhintergrunds bei extrem früh Geborenen am Klinikum Braunschweig.
Eine innovative Retina-Kamera erleichtert die Untersuchung des Augenhintergrunds bei extrem früh Geborenen am Klinikum Braunschweig.
Im Interview: Dr. Helena Auber steuert im Klinikum Braunschweig alle Aufgaben rund um die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden. Lesen Sie mehr!
Pause mit Niveau: Das Klinikum Braunschweig hat für die OP-Teams an der Salzdahlumer Straße einen besonderen Raum geschaffen.
Julien Schmottlach absolviert seinen Bundesfreiwilligendienst im Klinikum Braunschweig. Er will nun den Beruf einer Pflegefachkraft lernen.
Rezeptvorschlag, Buchtipp, spannende medizinische Fragen und wichtige Veranstaltungshinweise: Lernen Sie unseren Serviceteil kennen!
Ergotherapie nach einem Schlaganfall: Darum arbeitet Jenny Rockmann gern in der Stroke Unit des Klinikums.
Das Klinikum Braunschweig betreibt eine Bücherei für Patientinnen und Patienten. Eine Ehrenamtliche hilft dort, seit sie im PULS Magazin darüber las.
Ein gerissener Sehnenfaden an der Mitralklappe der linken Herzkammer bedrohte die Gesundheit von Can Özcan. Eine minimalinvasive OP half ihm.
Viel Spaß mit Nox, dem Therapiehund im Klinikum Braunschweig! Für Kinder hat er eine Medizinfrage, ein Puzzle, ein Rezept und einen Buchtipp dabei.
Antonio Muraglia litt sehr unter den Folgen einer vergrößerten Prostata und unter Harnwegsinfekten. Im Klinikum Braunschweig bekam er Rat und Hilfe.