Neuer Standort für Kinderoase
Die Kinderoase für krebskranke Kinder ist umgezogen. Sie befindet sich oberhalb der Betriebskita des Klinikums Braunschweig. Spenden sind willkommen.
Die Kinderoase für krebskranke Kinder ist umgezogen. Sie befindet sich oberhalb der Betriebskita des Klinikums Braunschweig. Spenden sind willkommen.
Die Fußfehlstellung Ballenzeh ist schmerzhaft und kann Betroffenen auch das Laufen erschweren. Experten des Klinikums Braunschweig geben Auskunft.
Im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin verantwortet Carmen Friedrich die Leitung der Pflege. Zuvor hatte sie sich im Job zur Fachkraft weitergebildet.
Michèle Koitzsch arbeitet als zahnmedizinische Fachangestellte in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. PULS hat sie an einem Tag begleitet.
Reportagen auf YouTube erzählen Geschichten aus dem Klinikum Braunschweig – inklusive der Schicksale von Patientinnen und Patienten.
Bundesfreiwilligendienst am Klinikum Braunschweig kann der Einstieg in einen Gesundheitsberuf sein. Warum das so ist, erklären drei Menschen, die es genau wissen.
Das Küchenteam des Klinikums Braunschweig bewirtet an Heiligabend in der Dornse Braunschweig Wohnungslose und andere Bedürftige mit einem Weihnachtsessen.
Outdoor Against Cancer: Brustkrebspatientin Miriam Paurat hat ihr Unternehmen Mirigo gegründet, um Betroffenen mit Aktivität Mut zu machen.
TeleTracking: Ein zentraler Leitstand sorgt für die optimale Bettenverteilung und koordiniert die Patiententransporte innerhalb des Klinikums Braunschweig.
Unter der Gesamtverantwortung des Klinikums Braunschweig absolvieren Notfallsanitäterinnen und -sanitäter ihre Ausbildung.
Für die PULS-Ausgabe 01/2024, die am 14. März erscheint, finden Sie drei Themenvorschläge. Entscheiden Sie sich direkt mit einem Klick. Wir werden über das meistgenannte Thema in der nächsten Ausgabe berichten.