Pflegefachkraft aus Überzeugung
Pflegefachkraft Cindy Ehrhardt wechselte für eineinhalb Jahre in einen Bürojob – und kam zurück ans Klinikum. Hier den gesamten Bericht lesen!
Pflegefachkraft Cindy Ehrhardt wechselte für eineinhalb Jahre in einen Bürojob – und kam zurück ans Klinikum. Hier den gesamten Bericht lesen!
Kim Nesemann arbeitet am Klinikum Braunschweig als Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA). PULS stellt ihre Aufgaben und Arbeit vor.
Der Gesundheits- und Krankenpfleger Marco Schmeißer ist Quereinsteiger. Er hat viel erlebt, auf der Herz-Thorax-Gefäß-Intensivstation fühlt er sich angekommen.
Vielfalt schätzt Stephanie Pech besonders an ihrem Job als Medizinisch-technische Radiologieassistentin (MTRA). PULS hat mit ihr gesprochen.
Maria Heinze ist Pflegefachkraft – und arbeitet im OP. Bei chirurgischen Eingriffen reicht sie Skalpelle, Zangen und Scheren an. Auch das fasziniert die 32-Jährige an ihrem Beruf.
Jeden Tag auf einer anderen Station einzuspringen ist nichts für Leute, die Routine mögen. Aber genau das Richtige für Fachkräfte, die ihren Dienstplan gern selbst schreiben – und die sehr flexibel sind.
Als Pflegefachkraft auf der Inneren und Neurologischen Intensivstation zu arbeiten ist besonders herausfordernd. Jacqueline Bontzol wollte den Job unbedingt – auch aus persönlichen Motiven.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen