Passt perfekt: Modulgebäude des Klinikums zieht an die Celler Strasse
Das Modulgebäude des Krankenhauses Salzdahlumer Straße ist nach zwölf Jahren als Klinikbau nun an einem neuen Standort angekommen.
Das Modulgebäude des Krankenhauses Salzdahlumer Straße ist nach zwölf Jahren als Klinikbau nun an einem neuen Standort angekommen.
Die Divertikulitis gilt als „Wohlstandskrankheit“: Schmerzhaft entzündete Divertikel werden oft bei einer Koloskopie festgestellt.
Als Lehrerin für Pflegeberufe unterrichtet Magdalena Barth angehende Pflegefachkräfte. Sie hat Pflege mit Schwerpunkt Berufspädagogik studiert.
Burkardt Zobel ist Apothekenfahrer am Klinikum Braunschweig. Täglich pendelt der Fahrer zwischen Klinikstandorten, Zentralapotheke und Lager hin und her.
Die Kinderkrankenpflege ist Teil der generalistischen Ausbildung. Der Lehrplan sieht kompetenzorientierten Unterricht vor.
Augenhintergrund-Untersuchung mit dem OCT-Verfahren und neue Schnittbilder der Augenhornhaut am Klinikum Braunschweig
Ehemalige Pflegefachkräfte absolvieren am Klinikum das duale Studium Physician Assistance und verfügen über deutlich mehr Kompetenzen als zuvor.
Reha oder Kurzzeitpflege? Der Sozialdienst im Klinikum Braunschweig hilft für die Zeit nach der Krankenhausentlassung.
Anfang 2024 schließt der Standort Holwedestraße des Klinikums Braunschweig. Rückblick auf eine lange Historie.
Hilfe bei Lungenkrebs und weiteren Erkrankungen im Brustkorb: PD Dr. Ruoyu Zhang stellt als neuer Leiter der Thoraxchirurgie moderne OP-Methoden vor.