Standort Holwedestrasse: Umzug nach Plan

Erfahren Sie mehr zur Schließung des Standorts Holwedestraße des SKBS und was bis zum Umzug im Dezember 2023 so alles passiert.

Standort Holwedestrasse: Umzug nach Plan2023-06-10T17:01:43+02:00

Warum ein Kaiserschnitt?

Wann und warum kommt es zu einem Kaiserschnitt? Zwei Oberärztinnen der Frauenklinik am Klinikum Braunschweig informieren.

Warum ein Kaiserschnitt?2023-06-10T16:42:13+02:00

Krebstherapie am Klinikum Braunschweig: Hohe Dosis gegen Krebs

Ob Krebs in der Brust oder in der Prostata, bei Tumoren im Gehirn oder im Verdauungstrakt: Die Klinik für Radioonkologie und Strahlenmedizin spielt eine unverzichtbare Rolle. Sie zählt jährlich 2000 neue Patientinnen und Patienten.

Krebstherapie am Klinikum Braunschweig: Hohe Dosis gegen Krebs2023-06-10T16:28:58+02:00

PULS Kids

Klinikhund Nox erwartet euch! Dazu ein Puzzle, ein Buchtipp, ein Rezept zum Nachkochen und viele Infos.

PULS Kids2023-06-10T18:05:46+02:00

Anästhesiefachpflege sorgt für sicheren Schlaf

Sie sind die Ersten und die Letzten im OP: Die Anästhesie-fachkräfte kümmern sich um Vor- sowie Nachbereitung der Narkosen und wachen über das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten.

Anästhesiefachpflege sorgt für sicheren Schlaf2023-06-27T21:05:33+02:00

Ärzte und Pflegekräfte üben den Notfall

Sie trainieren Herzdruckmassage, Intubation, Umgang mit dem Defibrillator: In einem neu eingerichteten Simulations-raum lernen Ärzte und Pflegekräfte, auf Notfallsituationen richtig zu reagieren.

Ärzte und Pflegekräfte üben den Notfall2023-06-10T18:39:25+02:00

Lymphdrüsenkrebs: Ein Erfahrungsbericht

Annika Werner hat vor Kurzem Lymphdrüsenkrebs überstanden. Heute ist Sie gesund und der Krebs ist weg. Doch bis zur richtigen Diagnose, die sie endlich in die Onkologie des Klinikums Braunschweig führte, verging viel Zeit.

Lymphdrüsenkrebs: Ein Erfahrungsbericht2023-06-10T19:03:29+02:00

Reha-Zentrum des Klinikums zeigt sich ganz Modern

Fortschrittliche Geräte, digitale Trainingspläne, verbesserte Abläufe und damit mehr Komfort für Patientinnen und Patienten: Das Reha-Zentrum des Klinikums startet unter neuer Leitung durch.

Reha-Zentrum des Klinikums zeigt sich ganz Modern2023-06-10T18:09:06+02:00

Sprachmentoring: Kommunikation im Klinikalltag

Durch Rollenspiele zu mehr Sprachkompetenz: Mentoren trainieren mit Auszubildenden, die ausländische Wurzeln haben, Ausdrucksweise und Kommunikation im Klinikalltag.

Sprachmentoring: Kommunikation im Klinikalltag2023-06-10T18:53:39+02:00
Nach oben