Interessante Texte und Grafiken, Videos und Animationen – all dies finden Sie in dieser Ausgabe unseres
E-Magazins PULS. Lernen Sie die Expertise des klinikeigenen Departments für Schulter-, Knie- und Sportorthopädie kennen und erfahren Sie in unserem Leserthema mehr darüber, was Fachleute über Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln sagen. Zudem stellen wir den Förderverein des Klinikums vor, ohne dessen jahrzehntelange Unterstützung manche Anschaffung nur schwer möglich gewesen wäre. Nicht nur für die Jüngeren spannend: Ein Tag im Leben von Klinikhund Nox. PULS Kids bietet zudem einen Buchtipp, ein Rezept und ein Puzzle. Viel Spaß bei der Lektüre!

Interessante Texte und Grafiken, Videos und Animationen – all dies finden Sie in dieser Ausgabe unseres E-Magazins PULS. Lernen Sie die Expertise des klinikeigenen Departments für Schulter-, Knie- und Sportorthopädie kennen und erfahren Sie in unserem Leserthema mehr darüber, was Fachleute über Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln sagen. Zudem stellen wir den Förderverein des Klinikums vor, ohne dessen jahrzehntelange Unterstützung manche Anschaffung nur schwer möglich gewesen wäre. Nicht nur für die Jüngeren spannend: Ein Tag im Leben von Klinikhund Nox. PULS Kids bietet zudem einen Buchtipp, ein Rezept und ein Puzzle. Viel Spaß bei der Lektüre!

Topthema / 27. Oktober 2022

Spezialisierte Chirurgie:
Orthopädie am Klinikum Braunschweig

Schulter-, Knie- und Sportorthopädie ist ein hoch spezialisierter Bereich. PULS gibt Einblicke in das Department für Orthopädie am Klinikum Braunschweig.

Nah dran / 27. Oktober 2022

Svetlana Bell: Integrations-
beauftragte für ausländische Mitarbeitende

Svetlana Bell kümmert sich am Klinikum Braunschweig um die Integration ausländischer Mitarbeitenden und um internationale Pflegekräfte.

Unterstützer / 27. Oktober 2022

Kraftspender-Tour 2022 hilft Kinderoasen-Bauprojekt

Der Verein Friends For Life und die Brunswick Wheelers sammeln sportlich für die Kinderoase am Klinikum Braunschweig.

Lebenslinien / 27. Oktober 2022

MTLA-Mitarbeiterin: Fasziniert von Erregern

Kim Nesemann arbeitet am Klinikum Braunschweig als Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA). PULS stellt ihre Aufgaben und Arbeit vor.

Leserthema / 27. Oktober 2022

Nahrungs-
ergänzungsmittel – was taugen sie?

Lebensmittel, angereichert mit Protein oder Vitaminen, boomen. Doch wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel überhaupt? PULS fragt nach.

Pflege konkret / 27. Oktober 2022

Ernährungsberatung für Nierenkranke und bei Dialyse

Eine angemessene Ernährung hilft Betroffenen bei der Dialysebehandlung. Ernährungsberaterin Ute Plünnecke gibt Patientinnen und Patienten in PULS Tipps.

WUSSTEN SIE…

… dass es sich bei dieser vergrößerten Aufnahme um einen Erreger handelt, der erst 1951 entdeckt wurde? Die Inkubationszeit, bis die Krankheit ausbricht, kann bis zu drei Wochen betragen. Häufigstes Symptom sind Hautveränderungen. Ahnen Sie etwas? Falls nicht, klicken Sie einfach auf Antwort.

ANTWORT

Interview / 27. Oktober 2022

Vorstellung des Cancer Center Braunschweig

Das Cancer Center Braunschweig ist die Dachorganisation der zertifizierten Organkrebszentren am Klinikum. Koordinatorin
Dr. Claudia Dietrich stellt es vor.

Das Cancer Center Braunschweig ist die Dachorganisation der zertifizierten Organkrebszentren am Klinikum. Koordinatorin Dr. Claudia Dietrich stellt es vor.

Zukunft heute / 27. Oktober 2022

Digitale Patienten-
dokumentation: Einheitliche Pflegesprache

Übersichtlich, nachvollziehbar, vollständig: Die Pflege wird im Klinikum Braunschweig künftig digital dokumentiert – auf mehr als der Hälfte der Stationen gehört die Papierakte bereits der Vergangenheit an.

Über uns / 27. Oktober 2022

Patientenzimmer
der Zukunft

Dieser Prototyp zeigt, wie ein Patientenzimmer in der Zukunft aussehen kann – harmonisch gestaltet, praktisch und komfortabel zugleich.

Ein Tag im Leben von … / 27. Oktober 2022

Ein Tag im Leben von Therapiehund Nox

Der Border Collie Nox begleitet Kinder als Therapiehund bei Untersuchungen am Klinikum Braunschweig. PULS hat ihn einen Tag bei der Arbeit begleitet.

Über uns / 27. Oktober 2022

Förderverein: Wirksame Spenden

Seit fast 40 Jahren unterstützen die „Freunde und Förderer des Klinikums Braunschweig“ das Haus zum Wohl der Erkrankten. Einige beeindruckende Zahlen.

Neuer Anfang / 27. Oktober 2022

Neuer Anfang: Gastroenterologischer Krebspatient

Ein geplatztes Aneurysma der Bauchaorta markierte 2017 für Carsten Momberg nur den Anfang einer dramatischen Zeit, die in einer Krebsdiagnose gipfelte. PULS berichtet.

Was wollen
Sie wissen?

Weitere Beiträge zum Klinikum Braunschweig finden Sie in unserer Mediathek – übersichtlich sortiert nach Themen.