Unsere neue Ausgabe des E-Magazins PULS bietet Ihnen wieder lesenswerte Beiträge, Animationen, Infografiken und Videos. Lernen Sie beispielsweise eine philippinische Familie kennen, die das Pflegeteam des Klinikums Braunschweig verstärkt. Lesen Sie, wie die HNO-Klinik Menschen hilft, die unter der Innenohr-Erkrankung Morbus Menière leiden und welche Chancen Studien bieten, an denen sich das Klinikum beteiligt. Dazu bietet PULS den jüngeren Leserinnen und Lesern wieder tolle Themen und ein interaktives Puzzle. Klicken Sie sich einmal durch – wir wünschen viel Spaß!

Topthema / 17. März 2022

Verstärkung durch philippinische Pflegekräfte

Dhalia und Jay-Ar Ramirez haben Pflege in ihrer Heimat Philippinen studiert. Jetzt arbeitet das Ehepaar am Klinikum Braunschweig – und freut sich vor allem über die Dankbarkeit der Patientinnen und Patienten.

Nah dran / 17. März 2022

Morbus Menière – Erkrankung im Innenohr

Beeinträchtigungen des Gleichgewichtsorgans, Druck im Ohr, Hörverlust und Schwindelattacken – wenn das alles zusammentrifft, geht es um Morbus Menière.

Über uns / 17. März 2022

Bessere Möglichkeiten durch Angiografie

Über der Zentralen Notaufnahme (ZNA) entsteht ein eigener Bereich für die Angiografie. Die neuen Räumlichkeiten schaffen die Grundlage für hochmoderne minimalinvasive Therapien.

Lebenslinien / 17. März 2022

Im Pflegepool sind Allrounder gefragt

Jeden Tag auf einer anderen Station einzuspringen ist nichts für Leute, die Routine mögen. Aber genau das Richtige für Fachkräfte, die ihren Dienstplan gern selbst schreiben – und die sehr flexibel sind.

Leserthema / 17. März 2022

Endometriose: Heftige Schmerzen im Unterbauch

Die Endometriose ist eine Krankheit mit sehr unterschiedlichen Beschwerdebildern. Im Klinikum Braunschweig werden betroffene Frauen interdisziplinär beraten und therapiert.

Pflege konkret / 17. März 2022

Ohne Druck: Dekubitus vermeiden

Ernährung, Pflege, Lagerung: Wundmanager René Schwartz gibt Tipps, wie sich schwer heilende Druckgeschwüre vermeiden lassen.

WUSSTEN SIE…

dass dieses Bild einen Vorgang darstellt, der
essenziell für die Entwicklung und den
Fortbestand von Lebewesen ist? Die zwei äußerst
ähnlichen Gebilde auf dieser stark vergrößerten
Aufnahme sind sich noch ganz nah, aber es sieht
so aus, als ob sie gleich auseinanderdriften. Was
dahintersteckt, erfahren Sie, wenn Sie hier unten
auf Antwort klicken.

ANTWORT

Zukunft heute / 17. März 2022

Innovative Methode zerstört Krebszellen

Das Ultraschall-Verfahren ist innovativ – und kann Hoffnung bedeuten, zunächst bei Leberkrebs: Bei der sogenannten Histotripsie torpedieren Mikrobläschen das Tumorgewebe.

Unterstützer / 17. März 2022

Heimdialyse für Nierenkranke

Virtuelles Training für den Alltag in den eigenen vier Wänden: Eine innovative Software schult Patientinnen und Patienten am Klinikum Braunschweig in der Bauchfelldialyse.

Interview / 17. März 2022

Gegenwart und Zukunft des Pflegepersonals

Jeder weiß, dass in den Krankenhäusern Pflegefachkräfte fehlen – nicht erst seit der Corona-Pandemie. PULS befragt Verantwortliche des Klinikums Braunschweig zu Gegenwart und Zukunft der Pflege.

Ein Tag im Leben von … / 17. März 2022

Als Ergotherapeutin am Klinikum

Anke Lütge-Kalberlah arbeitet als Ergotherapeutin im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) des Klinikums Braunschweig. Hier werden Kinder mit Entwicklungs-verzögerungen unterstützt.

Über uns / 17. März 2022

Eine Chance mehr: Hoffnung durch Studien

Neue, aussichtsreiche Wirkstoffe werden zunächst in Studien erprobt. Für erkrankte Menschen, die daran teilnehmen, bedeutet dies einen zusätzlichen Therapieansatz. Und Hoffnung. Viele Fachbereiche am Klinikum Braunschweig nutzen diese Chance für ihre Patientinnen und Patienten. Hier einige Zahlen aus der Hämatologie und Onkologie.

Patientenschicksal / 17. März 2022

Mein neuer Anfang

Andrea Timmers Diagnose kam überraschend. Sie erzählt, wie sie nur durch das rechtzeitige Eingreifen ihres Mannes und der erfolgreichen Implantation eines Kunstherzens im Klinikum Braunschweig ihre schwere Herzattacke überleben konnte.

Klinikhund Nox
erwartet euch!
Dazu ein Puzzle,
ein Buchtipp, ein
Rezept zum Nachkochen
und viele Infos.

Was wollen
Sie wissen?

Weitere Artikel rund um das Thema Gesundheit finden Sie in unserer Mediathek. Schauen Sie gleich vorbei.