Aktuelle Artikel in der Übersicht
21. Juni 2024
Im Klinikum Braunschweig testen Mitarbeitende die 4-Tage-Woche als Arbeitszeitmodell. Lesen Sie mehr!
21. Juni 2024
Die Rheumatologie am Klinikum Braunschweig arbeitet eng mit anderen Fachdisziplinen zusammen. Lesen Sie mehr!
21. Juni 2024
Für Besuchende bietet das Klinikum Braunschweig am Standort Salzdahlumer Straße einen kostenlosen Shuttle-Service an. Lesen Sie mehr!
21. Juni 2024
Mit seinem FlexiTeam verfügt das Klinikum Braunschweig über einen Springerpool in der Pflege. Lesen Sie mehr!
21. Juni 2024
Nicolas Peglau lernt in seiner Ausbildung zur Pflegefachkraft viele Krankenhausbereiche kennen. Erfahren Sie mehr dazu!
21. Juni 2024
Als Kauffrau im Gesundheitswesen im Klinikum Braunschweig: Ein Job mit vielfältigen Perspektiven. Jetzt mehr lesen!
21. Juni 2024
Rezeptvorschlag, Buchtipp, spannende medizinische Fragen und wichtige Veranstaltungshinweise: Lernen Sie unseren Serviceteil kennen!
21. Juni 2024
Nieren leisten wichtige Entgiftungsarbeit. Wenn sie nicht funktionieren, können unter anderem Apherese und Bauchfelldialyse helfen. Lesen Sie mehr!
21. Juni 2024
Das wieder zusammengefügte Modulgebäude bietet an der Celler Straße zusätzliche Räume für Frauenklinik, Neonatologie und Intensivmedizin. Lesen Sie mehr!
21. Juni 2024
Schlaganfall und Herz-OP: Zwei Akutfälle hat der 87-jährige Berend Voss verkraften müssen. Lesen Sie, wie er dank der Klinik für Geriatrie auf die Beine kam.
Hinter die Kulissen des Klinikums Braunschweig blicken
Wie sieht die Arbeit in der Klinik für Nephrologie, Rheumatologie und Blutreinigungsverfahren aus und welche Aufgaben haben dort die Mitarbeitenden? Authentische Einblicke in den Alltag am Städtischen Klinikum Braunschweig bekommen Sie in den Reportagen mit dem Titel „Who Cares“ auf YouTube.
Weitere beliebte Artikel
23. April 2024
Aggressivität gegen Pflegekräfte und Ärzte: Gewalt im Krankenhaus ist auch am Klinikum Braunschweig ein Thema. Lesen Sie mehr!
25. April 2024
Bei starker Herzschwäche kommen Kunstherzen und LVAD zum Einsatz. VAD-Koordinatoren kümmern sich um die Patientinnen und Patienten. Jetzt lesen!
25. April 2024
MTR als Fachkräfte aus Südeuropa sollen die Radiologie am Klinikum Braunschweig langfristig unterstützen. Lesen Sie mehr!
25. April 2024
Mehrlingsgeburten sind am Klinikum Braunschweig keine Seltenheit. Lesen Sie mehr über Eltern und ihre Zwillingspärchen.
25. April 2024
Herzkissen helfen Patientinnen nach der Brustkrebs-OP am Klinikum Braunschweig. Senologie dankt für Unterstützung. Lesen Sie mehr!
26. April 2024
Manche Männer wollen die Vasektomie später wieder rückgängig machen. Mit einer Vasovasostomie ist das möglich. Lesen Sie mehr!
26. April 2024
Christoph Mainka kümmert sich als stellvertretender Wirtschaftsstellenleiter um die Logistik der Klinik Standort Celler Straße. Lernen Sie seine Arbeit kennen!
28. April 2024
Medizinische Fachangestellte im Kreißsaal übernehmen sowohl zwischenmenschliche als auch organisatorische Aufgaben. Jetzt mehr lesen!
26. April 2024
Von drei auf zwei Standorte: Das Klinikum Braunschweig bündelt Fachkliniken in der neuen Zentralklinik an der Salzdahlumer Straße. Lesen Sie mehr!
1. Mai 2024
Rezeptvorschlag, Buchtipp, spannende medizinische Fragen und wichtige Veranstaltungshinweise: Lernen Sie unseren Serviceteil kennen!
26. April 2024
Immer mehr Menschen leiden an einer akuten oder chronischen Nasennebenhöhlenentzündung. Lesen Sie mehr über Ursachen und Behandlung!
29. April 2024
Die Grünen Damen und Herren unterstützen den Betrieb im Klinikum Braunschweig als Lotsinnen und Lotsen sowie im Besuchsdienst. Lesen Sie mehr!
29. April 2024
Ein neues Trommelfell kann eine chronische Mittelohrentzündung heilen. Das Klinikum Braunschweig bietet diese OP an. Lesen Sie mehr!
28. März 2024
Hybrid-OP und minimalinvasive Eingriffe: schonende Therapien für Erkrankte.
28. März 2024
Das Zentrum für Neuroonkologie des Klinikums ist zertifiziert worden.
28. März 2024
Waschen, zählen, prüfen! Wirksame Therapien gegen quälende Zwänge.
28. März 2024
Brandschutz, Wasserschäden, Helikopter-Flugleitung und mehr: Die hauseigene Feuerwehr im Klinikum Braunschweig ist immer im Dienst.
28. März 2024
Ein künstlicher Darmausgang ist für Betroffene eine Umstellung. Das Klinikum Braunschweig kooperiert darum mit einer Selbsthilfegruppe.
28. März 2024
Eine innovative Retina-Kamera erleichtert die Untersuchung des Augenhintergrunds bei extrem früh Geborenen am Klinikum Braunschweig.
28. März 2024
Im Interview: Dr. Helena Auber steuert im Klinikum Braunschweig alle Aufgaben rund um die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden. Lesen Sie mehr!
28. März 2024
Pause mit Niveau: Das Klinikum Braunschweig hat für die OP-Teams an der Salzdahlumer Straße einen besonderen Raum geschaffen.
28. März 2024
Julien Schmottlach absolviert seinen Bundesfreiwilligendienst im Klinikum Braunschweig. Er will nun den Beruf einer Pflegefachkraft lernen.
28. März 2024
Rezeptvorschlag, Buchtipp, spannende medizinische Fragen und wichtige Veranstaltungshinweise: Lernen Sie unseren Serviceteil kennen!
28. März 2024
Ergotherapie nach einem Schlaganfall: Darum arbeitet Jenny Rockmann gern in der Stroke Unit des Klinikums.
28. März 2024
Das Klinikum Braunschweig betreibt eine Bücherei für Patientinnen und Patienten. Eine Ehrenamtliche hilft dort, seit sie im PULS Magazin darüber las.
28. März 2024
Ein gerissener Sehnenfaden an der Mitralklappe der linken Herzkammer bedrohte die Gesundheit von Can Özcan. Eine minimalinvasive OP half ihm.
10. Dezember 2023
Viel Spaß mit Nox, dem Therapiehund im Klinikum Braunschweig! Für Kinder hat er eine Medizinfrage, ein Puzzle, ein Rezept und einen Buchtipp dabei.
10. Dezember 2023
Antonio Muraglia litt sehr unter den Folgen einer vergrößerten Prostata und unter Harnwegsinfekten. Im Klinikum Braunschweig bekam er Rat und Hilfe.
10. Dezember 2023
Die Kinderoase für krebskranke Kinder ist umgezogen. Sie befindet sich oberhalb der Betriebskita des Klinikums Braunschweig. Spenden sind willkommen.
10. Dezember 2023
Die Fußfehlstellung Ballenzeh ist schmerzhaft und kann Betroffenen auch das Laufen erschweren. Experten des Klinikums Braunschweig geben Auskunft.
8. Dezember 2023
Im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin verantwortet Carmen Friedrich die Leitung der Pflege. Zuvor hatte sie sich im Job zur Fachkraft weitergebildet.
8. Dezember 2023
Michèle Koitzsch arbeitet als zahnmedizinische Fachangestellte in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. PULS hat sie an einem Tag begleitet.
8. Dezember 2023
Reportagen auf YouTube erzählen Geschichten aus dem Klinikum Braunschweig – inklusive der Schicksale von Patientinnen und Patienten.
8. Dezember 2023
Bundesfreiwilligendienst am Klinikum Braunschweig kann der Einstieg in einen Gesundheitsberuf sein. Warum das so ist, erklären drei Menschen, die es genau wissen.
8. Dezember 2023
Das Küchenteam des Klinikums Braunschweig bewirtet an Heiligabend in der Dornse Braunschweig Wohnungslose und andere Bedürftige mit einem Weihnachtsessen.
8. Dezember 2023
Outdoor Against Cancer: Brustkrebspatientin Miriam Paurat hat ihr Unternehmen Mirigo gegründet, um Betroffenen mit Aktivität Mut zu machen.
7. Dezember 2023
TeleTracking: Ein zentraler Leitstand sorgt für die optimale Bettenverteilung und koordiniert die Patiententransporte innerhalb des Klinikums Braunschweig.
7. Dezember 2023
Unter der Gesamtverantwortung des Klinikums Braunschweig absolvieren Notfallsanitäterinnen und -sanitäter ihre Ausbildung.
6. Dezember 2023
Laparoskopie: Am Klinikum Braunschweig operieren chirurgische Teams erfolgreich auch bösartige Tumoren in sogenannter Schlüssellochtechnik.
22. Oktober 2023
Nach einem Unfall, einer Herzoperation oder anderen chirurgischen Eingriffen sind Patientinnen und Patienten oft auf Intensivpflege angewiesen
22. Oktober 2023
Hab Spaß mit Nox, dem Therapiehund im Klinikum Braunschweig! Für Kinder hat er eine Medizinfrage, ein Puzzle, ein Rezept und einen Buchtipp dabei.
22. Oktober 2023
Nach Starkregen: Wegen eines Wasserschadens verschiebt sich der Umzug vom Standort Holwedestraße an den Standort Salzdahlumer Straße des Klinikums Braunschweig.
22. Oktober 2023
Die Klinik für Augenheilkunde am Klinikum Braunschweig wendet beim Grünen Star, medizinisch Glaukom, verschiedene Diagnose- und Therapieverfahren an.
22. Oktober 2023
Intensivstation: Mathias Haesner hat eine Ausbildung Anästhesie und Intensivpflege absolviert und betreut Menschen, bei denen es um Leben und Tod geht, kümmert sich um künstliche Beatmung und Reanimation.
22. Oktober 2023
Krankenhaus-IT basiert auf medizinischer Software: Das Patientenmagazin PULS hat die Teamleitung einen Tag lang begleitet.
21. Oktober 2023
Bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz verfolgt das Klinikum Braunschweig eine Null-Toleranz-Strategie.
21. Oktober 2023
Herzinfarkt und Schlaganfall bei Frauen und Männern: Ärztinnen und Ärzte am Klinikum Braunschweig lernen, geschlechtsspezifische Symptome zu erkennen.
21. Oktober 2023
Wieder fit werden nach Unfällen und Erkrankungen: Sportmediziner behandelt Patientinnen und Patienten im skbs Reha-Sportzentrum.
21. Oktober 2023
Elternverein Weggefährten unterstützt am Klinikum Braunschweig Aromapflege bei Kindern mit Krebs.
21. Oktober 2023
Alkoholisiert in Gewahrsam statt in der Notaufnahme: Das Modellprojekt von Polizei Braunschweig, Stadt Braunschweig und Klinikum Braunschweig ist zur Dauereinrichtung geworden.
21. Oktober 2023
Drei Schwestern schlagen ihren beruflichen Weg als Pflegefachfrau am Klinikum Braunschweig ein. Schülerpraktikum und Ausbildung haben sie überzeugt.